Über uns

Kundenzentrierung aus Leidenschaft.

Wir unterstützen Organisationen, den menschlichen Wunsch nach Fortschritt zu verstehen und zu erfüllen.

Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Eckhart Böhme, Geschäftsführer
unipro solutions GmbH & Co. KG

Unsere
Werte

Wertschätzung

Wertschätzung bedeutet für mich, anderen Menschen gegenüber offen und mit Authentizität zu begegnen. Nur so kann sich daraus ein Vertrauensverhältnis entwickeln. Konsequenterweise steht bei meinen Methoden der Mensch unabhängig von seinen soziodemographischen, ökonomischen, Werteorientierung oder anderen Merkmalen - im Mittelpunkt.

Ehrlichkeit

Ehrlichkeit ist stellt für mich eine Grundlage einer vertrauensvollen Zusammenarbeit dar. Das heißt - Unklarheiten werden offen angesprochen - Kunden in den Prozess mit eingebunden - Feedback eingeholt - neue Denkweise/Mindset verankert - eine Trusted Advisor-Haltung angewendet - ich versuche, nicht mehr zu versprechen als ich leisten kann (d. h. auch Transparenz schaffen, hinsichtlich der Limitationen von Methoden und ein Verständnis, dass sich jede Methode noch weiterentwickeln kann) - Mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Beziehung

Gemeinsam mit meinen Kunden und Interessierten möchte ich die Themen Jobs to Be Done und The Wheel of Progress vorantreiben und bekannter machen.  Mit dem Aufbau einer Community biete ich die Möglichkeit, sich unter Gleichgesinnten auszutauschen und Interessierte zu wahren Fans & Multiplikatoren zu machen.

Respekt

Ebenso wichtig ist mir die respektvolle Zusammenarbeit mit meinen Kunden. Respekt heißt für mich, den anderen zu achten, trotz möglicher unterschiedlicher Auffassungen. Oberstes Ziel ist immer ein gemeinschaftliches Verständnis als Basis einer produktiven Zusammenarbeit zu schaffen.

Herausforderung

Ich liebe es, Herausforderungen anzunehmen und Probleme zu lösen. Dabei frage ich mich immer, wie ich aus etwas Negativen etwas Positives machen kann. Letztendlich geht es auch darum meinen Kunden zum Helden zu machen. Ich löse mich von alten Denkweisen. Ich denke frei und halte die Augen für Neues offen. Dieses Mindset gebe ich auch an meine Kunden weiter.

Weiterentwicklung

Ich biete meinen Kunden innovative Methoden, Tools und Konzepte, mit denen sie sowohl persönliche als auch unternehmerische Fortschritte erzielen können. Um auch selbst Fortschritte zu erzielen, bin ich immer offen für einen Austausch.

  • Mai 2017

    Erster öffentlicher Vortrag zum Thema Jobs to Be Done.

  • Mai 2017

    Übersetzung der JTBD-Karten von Jonathan Briggs.

  • Juni 2017

    Fachlicher Berater der deutschen Ausgabe von Competing Against Luck (Besser als der Zufall) von Clayton M. Christensen

  • August 2017

    Erster offener deutschsprachiger JTBD-Workshop.

  • Oktober 2017

    Launch JTBD.de

  • Januar 2018

    Erster Jobs to Be Done-Firmenworkshop.

  • Wheel of Progress mit seinen vier Bereichen

    September 2019

    Launch The Wheel of Progress auf dem XCamp Frankfurt.

  • Eckhart Böhme Workshop 1

    Januar 2020

    Erste The Wheel of Progress Masterclass mit Peter Rochel.

  • April 2020

    Erste virtuelle The Wheel of Progress Masterclass.

  • November 2020

    Vorlesungsreihe für Studenten des Master Studiengangs Sales und Marketing Management an der Hochschule RheinMain, Wiesbaden Business School

  • Januar 2021

    Launch The Wheel of Progress Transmission Canvas und erster virtueller Workshop für US-Kunden.

  • Februar 2021

    Gründung unipro solutions GmbH & Co. KG

  • November 2021

    Customer Progress Design Handbuch für Trainingsteilnehmer verfügbar

  • Januar 2022

    Erstes Certified Customer Progress Designer-Zertifikat erteilt

  • Februar 2023

    Launch des Online-Kurses "Kunden systematisch verstehen" auf der iversity-Plattform

Die ausführliche Geschichte gibt es im Blogbeitrag.

Meilensteine

Kontakt

Email:

info@unipro-solutions.com

Phone:

0 800 864 77 67

Du möchtest uns lieber über das Kontaktformular kontaktieren?

Empfohlene Beiträge

Erfahre in unserem Blog alles Wissenswerte rund um The Wheel of Progress und unipro solutions.

Allgemein
C1012505817

Online-Kurs “Kunden systematisch verstehen”

Online-Kurs “Kunden systematisch verstehen” Strategieentwicklung leicht gemacht Online-Kurs „Kunden systematisch verstehen“ bietet anwendbare Kundenforschung für jedermann   Mainz, 27. Februar 2023: Startschuss für eine kundenzentrierte Strategieentwicklung

Weiterlesen »